Wir, das sind unsere beiden Söhne Marcel und Pascal, meine Frau Michaela und ich, Harald Mager, wohnen in einem kleinen, schönen Dorf in der Nähe von Eschweiler bei Aachen.
Wir genießen das ruhige, ländliche Wohnen, umgeben von viel Wald und Natur. Und schon immer haben Haustiere unser Leben bereichert. Auf der langen Suche nach einem tierischen Familienmitglied und echten Kumpel, auch für unsere beiden Jungs, sind wir 2003 durch unserer Bonny best Mate in the Field „auf den Hund“ gekommen. Als damalige Hundeanfänger waren wir von unserem Labrador Retriever sofort total begeistert.
Über Welpen- und Junghundekurs kamen wir später zur Dummy-Arbeit, einer Art Jagdersatztraining. Dabei haben wir an unserer Bonny ihre Freude an gemeinsamer Arbeit mit „ihrem Rudel“, ihren unermüdlichen Arbeitseifer, sowie ihren absoluten Willen zu gefallen, schätzen und lieben gelernt. Durch ihr hübsches Äußeres, ihre Ausgeglichenheit, ihr freundliches Wesen und ihren Gehorsam, sind wir fast überall mit ihr positiv aufgefallen.
Die durch unsere Bonny geweckte Begeisterung für den Labrador Retriever, hat schnell den Wunsch nach einem zweiten Hund in uns reifen lassen. Ohne Frage wollten wir nur einen Welpen aus unserer Bonny. Da wir schon seit jeher jegliche Art der Welpenvermehrung abgelehnt haben, stand für uns ohne Zweifel fest, dass wir unser Zuchtvorhaben selbstverständlich nur in einem VDH-anerkannten Zuchtverband realisieren werden. Und somit wurden wir Mitglieder im Labrador Club Deutschland (LCD, www.lcd-labrador.de), der dem Verband des Deutschen Hundewesen (VDH), und der Fédération Cynologique Internationale (F.C.I.), angeschlossen ist. Im Jahre 2005 gründeten wir unseren international geschützten LCD-Kennel „Fellow for Life“, und wir haben die hohen Hürden des LCD hinsichtlich der Zuchtzulassung, sowohl für unsere Bonny, als für uns und unsere Zuchtstätte, gemeistert.